Weil es sich lohnt, arbeiten viele namhaften Partner bereits bei der Produktionsplanung und Teilekonstruktion ihrer Spritzgussteile und Baugruppen mit uns zusammen. Denn von der perfekten Herstellung der Spritzgussteile bis hin zur Lieferung von montierten und geprüften Baugruppen erfüllen wir sämtliche Anforderungen, auch für anspruchsvolle und innovative Projekte. Unsere Spritzgussmaschinen haben Zuhaltekräfte von 15t bis 1.300t. Sie sind vollständig an einem elektronischen Leitstand angeschlossen, auch die Maschinenparameter können über dieses System sicher archiviert werden.
Mit Hilfe unserer BPM Software gestalten wir Prozessabläufe effektiv und effizient und definieren Prozesse und Aktivitäten bis ins Kleinste. Durch die Splittung eines großen Gesamtprojekts in verschiedene kleine Teilprojekte kann jede unserer Abteilungen das bestmögliche auf ihrem Gebiet leisten und unsere Kunden erhalten ein rundum gelungenes Gesamtprojekt. Eindeutiger Vorteil: Unsere Turnkey-Lösungen können Sie einfach sofort nutzen und verwenden.
Leistungsfähige Kunststoffe in Kombination mit effizientem Spritzgussprozess können viele Metalldruckgussteile ersetzen. Dies bringt, je nach Stückzahl, erhebliche Kosten- und Gewichtsvorteile. Am besten, Sie fragen uns gleich in der Entwicklungsphase.
Durch zahlreich umgesetzte Substitutionen und die Möglichkeit der FEM-Analyse von Bauteilen erhalten Sie schnell eine zuverlässige Aussage über die Machbarkeit.
Wir produzieren Kompakt-Spritzgussteile mit einer Zuhaltekraft von bis zu 1300t. Auch in diesen Größenordnungen werden engste Toleranzen eingehalten sowie bestmögliche Optik und optimale Haptik gewährleistet.
Unsere Lösungen für Industrie, Medizintechnik und Automobil beweisen, dass wir höchsten Ansprüchen auch bei großen Teilen gerecht werden.
Glasklare Kunststoffteile wie sie für Anzeigeinstrumente im Automobil gefordert werden, stellen extreme Bedingungen an Fehlerfreiheit und Reinheit.
Dank der Integration eines vollautomatischen Teilehandlings und hochflexiblen Laserschneideanlagen zur rückstands- und staubfreien Entfernung von Anschnitten fertigen wir auch glasklare Kunststoffteile wirtschaftlich in höchster Präzision.
Die einwandfreie Oberflächenbeschaffenheit von Spritzgussteilen ist eine Frage der technischen Umsetzung. Ein hohes Maß an Erfahrung und konstruktivem Denken – sowohl bei der Werkzeugkonstruktion wie bei der Teileherstellung – ist hier entscheidend.
Diese Ansprüche erfüllen wir durch unser Wissen im Umgang mit transparenten und transluzenten Werkstoffen. Hier beherrschen wir auch die Realisierung von speziellen Microstrukturen und feinsten Prismen. Und dafür, dass wirklich alles einwandfrei läuft, sorgt unsere 100%-Kontrolle durch High-Tech-Kamerasysteme.
Hochtemperatur-Kunststoffe, auch Hochleistungs-Kunststoffe genannt, bieten außerordentliche Steifigkeit, hohe Festigkeit sowie eine gute Hydrolyse-Beständigkeit. Sie behalten diese Eigenschaften auch über einen breiten Temperaturbereich konstant bei. Darüber hinaus verfügen sie über ausgeprägte Chemikalienbeständigkeit bei gleichzeitiger Transparenz.
Durch dieses breite Spektrum eröffnet sich eine große Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Bei der Verarbeitung solcher Hightech-Kunststoffe besitzen wir einen großen Erfahrungsschatz und viel Know-how.
Als Spezialist für thermoplastische Lösungen nutzen wir seit Jahren die bewährte Gasinjektionstechnologie (GIT). GIT bietet eine Fülle von Vorteilen:
Die wesentlich größere Designfreiheit, gerade bei dickwandigen Teilen, führt zu deutlichen Gewichts- und Materialeinsparungen mit kürzeren Zykluszeiten gegenüber herkömmlichen Kompaktteilen. Hohe Steifigkeitswerte durch größere Querschnitte bei gleichzeitiger Reduzierung von Einfallstellen bedeuten für Sie signifikante Kosteneinsparungen.
Wir fertigen Mehrkomponententeile (2K) auf vollautomatischen Spritzgussmaschinen oder auch halbautomatisch – je nach spezifischen Anforderungen und der wirtschaftlich sinnvollsten Lösung. Wind, Wetter, Sonnenlicht und tausendfache Betätigungen können bedruckte oder gelaserte Zeichen häufig nicht standhalten. Wenn Tastensymbole oder Artikel auch nach vielen Jahren und härtesten Einsatzbedingungen noch zuverlässig erkennbar sein müssen, verlässt man sich auch heute noch auf zweifarbig gespritzte Teile.
Folienhinterspritzung oder In-Mould Decoration (IMD) bietet viele Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung. So können Label und Beschriftungen oder besondere dekorative Elemente auf Teile aufgebracht werden. Die Bauteile werden im Sandwichverfahren gefertigt, das Trägermaterial wird zwischen zwei Folien gespritzt wird.
Mit der gleichen Bauteilgeometrie können durch differierende Folienlayouts auch verschiedene Varianten gefertigt werden. So setzen wir unterschiedliche Designs kostengünstig für Sie um.
Additive Fertigung oder 3D-Druck können den Kunststoff-Spritzguss in der Serie nicht ersetzen, sind aber eine sinnvolle Ergänzung für die Konstruktion und Produktion von Prototypen und Designstudien.
Unsere Logistik-Lösungen basieren auf einem systematischen Teile-Management: Kundenbauteile oder Baugruppen liefern wir in der gewünschten Losgröße und in den entsprechenden Behältern aus. Unser Service umfasst Kanban-Vereinbarungen, Konsignationslager und Chargenverfolgung.
Qualität heißt Kundenzufriedenheit und daran setzten wir alles.
Als Premiumhersteller für Kunststoff-Spritzgussteile setzen wir auf hohe Qualitätsstandards und garantieren diese auch bei Fertigung von Großserien.
Mit unserem Produktionsstandort in Bad Dürrheim sind unsere Teile „made in Germany“ und erfüllen so den deutschen Pioniergeist.
Dieses Qualitätsmanagement-System mit Null-Fehler-Philosophie ist ein integraler Bestandteil unseres Handelns und ein wesentlicher Erfolgsfaktor – sämtliche Prozesse sind mit verschiedenen Qualitätsstandards zertifiziert und werden jährlich verifiziert. Wir gewährleisten diese umfangreichen Aufgaben durch ein durchgängiges CAQ-System.
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Telefon: +49 7726 9202-0
Fax: +49 7726 9202-8110
E-Mail: anfragen@kunststoff-christel.de