Kunststoff ist ein effektives und vielseitiges Material für den Einsatz bei zahlreichen Medizintechnik-Herstellern. Mit Kunststoff-Spritzguss lassen sich kleinste Komponenten mit höchster Präzision und unter strengen Hygieneauflagen fertigen. Kunststoff Christel verfügt über eingehende Erfahrungen mit Spritzguss-Verfahren für die Medizintechnik. Die entsprechenden qualitätsgesicherten, geprüften und zertifizierten Prozesse für absolute Patientensicherheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
In unserem ganzheitlichen Fertigungsprozess bieten wir unseren Kunden neben der technischen Unterstützung, der Werkzeugkonstruktion und dem Spritzguss auch die Weiterverarbeitung an. So können verschiedene Kundenwünsche aufeinander abgestimmt und leichter umgesetzt werden. Anforderungen wie eine abwischfeste Oberfläche, Desinfektionsmittelbeständigkeit oder eine kratzfeste Oberfläche für Monitore oder Bedienfelder können so vollumfänglich berücksichtigt werden.
Gibt es für Ihre Anforderung eine vorteilhafte Lösung im Spritzguss?
Das richtige Werkzeug und der perfekte Prozess für Ihre Kunststoff-Lösung.
Kunststoff-Spritzguss in hoher Stückzahl bei gleichbleibender Qualität.
Wir liefern zuverlässig und pünktlich: just in time bzw. just in sequence.
Hersteller der Medizintechnik unterliegen detaillierten Regeln. Wir verstehen, wie wichtig die Einhaltung strenger Normen zum Wohle der Produkt- und Patientensicherheit ist. Schließlich hängt die menschliche Gesundheit von hochwertigen und leistungsstarken Medizinprodukten ab. Die anspruchsvolle Fertigung von Medizingeräten und medizinischen Hilfsmitteln unterstützen wir mit unseren hochpräzisen und unter konstant sauberen Bedingungen hergestellten Komponenten aus Kunststoff. Wir folgen den Vorgaben der Norm ISO 13485 für Medizinprodukte genauestens. Für eine staub- und verschmutzungsfreie Fertigung, die strengsten Hygienestandards entspricht, verfügen wir sowohl über geeignete Räumlichkeiten, die passende Ausstattung als auch zertifizierte Abläufe in einem Reinraum der Klasse 7 nach ISO 14644.
Mehrkomponenten-Lösung, gemeinsam mit dem Kunden entwickelt
Softtouch-Oberfläche für schnelle und sichere Bedienung
Blutresistente Tür für Dialysegeräte im Krankenhaus
Spezielle Kratzschutzbeschichtung
Glasklar und kratzfest
In der Medizintechnik spielen größte Perfektion und konstante Präzision bei der Anfertigung von Spritzguss-Teilen eine wichtige Rolle. Mit unserer hauseigenen Abteilung für Werkzeugbau können wir individuelle Formen für den Kunststoff-Spritzguss herstellen. Die internen Kompetenzen und Ressourcen ermöglichen kurze Reaktionszeiten auf Änderungen und Optimierungen in Ihrer Entwicklung oder Produktion. Aufgrund unseres eigenen Montage-Teams sind wir außerdem in der Lage, weitere Dienstleistungen wie die Zusammensetzung von Komponenten flexibel anzubieten.
Kunststoff gewinnt als Material für die Medizintechnik seit einiger Zeit zunehmend an Bedeutung. Hersteller und Anwender profitieren sowohl von hygienischen Oberflächen bei technischen Medizingeräten als auch von hochpräzisen Komponenten bei Implantaten im menschlichen Körper. Mit speziellen Materialien, die einen Flammschutz enthalten oder chemikalienbeständig und biokompatibel sind, können wir viele Anforderungen der Medizintechnik abdecken. Mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen auf Wunsch auch bei der finalen Ausgestaltung und Konstruktion Ihres Projektes zur Seite. Sprechen Sie uns an!
Kunststoffteile, welche in der Medizin oder Medizintechnik verwendet werden, müssen besonderen Anforderungen standhalten, darunter zählt auch die Beständigkeit von Desinfektionsmittel zum Sterilisieren. Besonders technische und Hochleistungskunststoffe wie PEEK, POM oder PP eignen sich zur Herstellung solcher Artikel. Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen, verlieren sie durch die Bestrahlung mit Gammastrahlen zum Sterilisieren, kaum an Eigenschaften und die Virenlast reduziert sich dennoch auf den gewünschten Grenzwert. Wir haben alle Voraussetzungen, um solche Kunststoffe verarbeiten zu können.
Generell ist das möglich, jedoch nicht, ohne es geometrisch zu verändert. Die Eigenschaften des Artikels müssen von Konstrukteuren geprüft und in ein Kunststoff-taugliches Format übertragen werden. Hierbei gilt es exakt zu beachten, das Teil möglichst wenig optisch und in seiner Funktion zu verändert. Da Kunststoff andere Eigenschaften als Metall hat, kann das Teil nicht ohne Weiteres 1 zu 1 übertragen werden. Krafteinwirkung und Wandstärken spielen dabei z. B eine Rolle.
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Telefon: +49 7726 9202-0
Fax: +49 7726 9202-8110
E-Mail: info@kunststoff-christel.de