So kommt es, dass unsere Spritzguss-Teile und Baugruppen in höchster Qualität produziert werden, und dass unsere Montage und unser Inhouse-Werkzeugbau ein besonders hohes Niveau erreicht haben. Unsere Teams und der Teamspirit im ganzen Unternehmen sind Sie ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs – der liegt nicht zuletzt darin, dass wir uns auf alle Abteilungen jederzeit 100% verlassen können.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über aktuell freie Stellen, Ausbildungs- und Studienplätze bei uns in Bad Dürrheim. Vielleicht ist ja genau das Richtige für Sie oder für Dich dabei.
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Sind Sie neugierig geworden?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre Aufgaben:
Bei ihrer Tätigkeit als Werkzeugmechaniker/in stellen Sie Werkzeugteile und Vorrichtungen her. Sie montieren und führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Werkzeugen durch und sorgen somit für eine optimale Instandhaltung der Werkzeuge. Zu ihren weiteren Aufgaben zählt das Fügen von Bauteilen und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten und Vorrichtungen. Sie sind zuständig für die Betreuung aller Auszubildenden im Werkzeugbau (und Aushilfsweise auch in der Fertigung) über alle Lehrjahre hinweg. Sie führen regelmäßig Feedbackgespräche und unterstützen die Auszubildenden in der praktischen Phase im Betrieb, sowie in der Schule/Akademie.
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das dürfen Sie erwarten:
Sind Sie neugierig geworden?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
Mechanik + Elektronik = Mechatronik. Der Autopilot im Flugzeug, die Verpackungsanlage in der Fabrik oder die programmierbare Waschmaschine… alle drei basieren auf komplexen Systemen aus Mechanik und Elektronik. Die Fachleute auf diesen Gebieten sind die Mechatroniker. Das Berufsbild des Mechatronikers umfasst zum einen das Bauen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, welche zu komplexen Systemen montiert werden. Zum anderen installieren, montieren sie mechatronische Maschinen und Anlagen, welche sie dann auch bedienen, warten und reparieren.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung bei uns:
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstehen, von uns übernommen.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Nachdem Du das nötige Fachwissen erlernt hast, sammelst Du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse über den gesamten Produktionsprozess. Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Werkzeugmechaniker sind gefragte Fachleute in der Industrie. Ihre Aufgaben bestehen in dem Bearbeiten von Metallen, woraus sie Spezialwerkzeuge aller Art für die industrielle Serienproduktion herstellen. Sie planen und steuern Arbeitsabläufe, arbeiten im Team, fertigen mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen, programmieren und bedienen Maschinen mit numerischer Steuerung, erstellen Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung der Fertigungseinrichtungen. Zu ihrem Berufsbild gehört außerdem die Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung bei uns:
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstehen, von uns übernommen.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Nachdem Du das nötige Fachwissen erlernt hast, sammelst Du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse. Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Verfahrensmechaniker sind gefragte Fachleute im Bereich der Produktion von Spritzgiessteilen. Die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus thermoplastischen Kunststoffen und Elastomeren erfordern ein umfassendes Verständnis der Werkstoffe und deren Verarbeitung. Ihre Aufgabe ist es, technisch hochwertige Spritzgiessmaschinen und Fertigungszellen einzurichten und zu bedienen. Sie betreuen den kompletten Fertigungsprozess von der Materialvorbereitung bis zur eigenständigen qualitativen Bewertung des Fertigteils. Außerdem gehört zu ihren Aufgaben Störungen zu beheben und durch Optimierungen den Prozess kontinuierlich zu verbessern.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung bei uns:
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstehen, von uns übernommen.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Nachdem Du das nötige Fachwissen erlernt hast, sammelst Du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen und dem Schichtführer verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse über den gesamten Produktionsprozess. Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs-und Weiterbildungschancen.
Durchblick und Überblick, selbst bei vollen Lagern: Fachkräfte für Lagerlogistik haben ihn zu jedem Zeitpunkt! Unsere Logistik besteht aus mehreren Bereiche: Wareneingang, Versand von Groß- und Kleinteile, Versorgung der internen Produktionen, Werkzeugbereitstellung und Einlagerung der gefertigten Teile aus der Produktion. Hierfür suchen wir einen jungen, motivierten Auszubildenden der unser Team weiter verstärken kann und sich im Verlauf der Ausbildung zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams entwickelt.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung bei uns:
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen Dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstehen, von uns übernommen.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Nachdem Du das nötige Fachwissen erlernt hast, sammelst Du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse. Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch- betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing sowie dem Personal-, Finanz- und Rechnungswesen. Sie kaufen Waren ein und verwalten die Warenbestände, ermitteln Kosten für Aufträge und Projekte und überwachen Produktionsprozesse. Daneben sind Industriekaufleute auch im Bereich Marketing und Absatz tätig. Sie nehmen Aufträge entgegen, führen Verkaufsverhandlungen, erstellen Rechnungen und planen Marketing- und Werbemaßnahmen. Im Bereich Rechnungswegen wickeln sie die Buchhaltung ab, überwachen den Zahlungsverkehr und wenden Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle an. Ebenso gehört aber auch die Personalverwaltung zu den Aufgaben von Industriekaufleuten.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung bei uns:
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen Dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstehen von uns übernommen.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Nachdem Du das nötige Fachwissen erlernt hast, sammelst Du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse über den gesamten Unternehmensprozess. Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Theorie:
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, Campus Horb
Ausbildungsbeginn: 01.09.2020 (Dauer: 3 Jahre)
Während deiner Ausbildungszeit wechseln sich Theorie und Praxis etwa alle zwölf Wochen ab. Am Ende jeder Theoriephase schreibst du Klausuren, während des Studiums absolvierst du die Praxisphasen in unserem Unternehmen. Das Studium endet nach sechs Semestern mit der Bachelor Thesis und den Abschlussprüfungen.
Das lernst Du während Deines Studiums bei uns:
Das solltest Du für das Studium mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit dem Studium entstehen, von uns übernommen. Die monatliche Vergütung liegt bei 1.050,00 € bis 1.200,00 €
Studium erfolgreich abgeschlossen – was dann:
Beruflich startest Du nach erfolgreich abgeschlossenem Studium z.B. im Bereich Fertigungsplanung, Konstruktion und Entwicklung, Technischer Vertrieb, Projektierung, Materialmanagement oder Logistik durch. Dir stehen bei uns viele Türen offen.
Theorie:
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2020 (Dauer: 3 Jahre)
Während Deiner Ausbildungszeit wechseln sich Theorie und Praxis etwa alle zwölf Wochen ab. Am Ende jeder Theoriephase schreibst Du Klausuren, während des Studiums absolvierst Du die Praxisphasen in unserem Unternehmen. Das Studium endet nach sechs Semestern mit der Bachelor Thesis und den Abschlussprüfungen.
Das lernst Du während Deines Studiums bei uns:
Das solltest Du für das Studium mitbringen:
Das bieten wir:
Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen. Es stehen Dir pro Jahr 30 Arbeitstage Urlaub zu und eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem werden sämtliche Kosten die in Zusammenhang mit dem Studium entstehen von uns übernommen. Die monatliche Vergütung liegt bei ca. 1.050,00€ bis 1.200,00€
Studium erfolgreich abgeschlossen - was dann:
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium bist du sehr breit aufgstellt und könntest in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Controlling oder Personal durchstarten.
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Frau Lina Uhlmann
Telefon: +49 7726 9202-0
E-Mail: jobs@kunststoff-christel.de